Samstag, 13. September 2025
Heinz Lenfert Pokalschwimmen

Heinz Lenfert Pokalschwimmen

Mannschaftsgeist siegt beim Heinz-Lenfert-Pokal

Einen gelungenen Start in die Hallenbadsaison feierte der SC Undine Beckum beim 40. Heinz-Lenfert-Pokalschwimmen in Ahlen. Alle heimischen Wettkampfgruppen mit insgesamt 39 Aktiven waren angereist, um ihre Leistung nach dem harten Freibadtraining unter Beweis zu stellen.

Besonders glänzen konnten die Beckumer in den Mannschaftswettbewerben:
Das Damenteam landete gleich zweimal ganz oben auf dem Podest. Carlotta Mätzing, Lieselotte Otte, Ana Clara Algodres Voswinkel und Marie Koch bzw. Inga Grala-Kazmierczak bewiesen über 4x50m Freistil und 4x50m Lagen Nervenstärke und sicherten sich den verdienten Sieg.

Die Beckumer Männer stellten ihre Schlagkraft vor allem in der 4x50m Lagen-Staffel unter Beweis. Noah Danilo Brentrup und sein Bruder Josua, Johannes Kaiser und Niklas Woltschenko überzeugten durch schnelle Wechsel und schlugen am Ende vor allen anderen Vereinen an.

Auch in den Einzeldisziplinen wurde um Bestzeiten und Medaillen gekämpft:

Carlotta Mätzing (2010) gewann das Finale über 50m Rücken in der herausragenden Zeit von 0:32,10 und knackte damit den 20 Jahre alten Vereinsrekord von Helen Kiemann. Sie war auch in allen ihrer weiteren Rennen Schnellste und sicherte sich damit sechsmal Gold.

Nach einem Kopf-an-Kopf-Rennen mit ihrer Vereinskameradin Theresa Brentrup konnte Isa Kößmeier (2014) das Finale über 50m Brust für sich entscheiden und nahm neben dem Pokal auch noch vier Goldmedaillen mit nach Hause.

Ebenfalls für eine Finalteilnahme qualifizierten sich Catharina Suchy über 50m Brust sowie Marie Koch und Damian Severin-Mendoza über 50m Rücken.
Finja Maier nahm am 50m Freistil-Finale teil, und in die Endläufe über 50m Schmetterling schafften es mit Jule Geipel, Lina Köktürk, Emilia Kreis, Theresa Brentrup und Catharina Suchy gleich fünf Beckumer Schwimmerinnen.

In der Gesamtwertung konnte sich der SC Undine Beckum am Ende gegen 15 starke Vereine durchsetzen und den großen Wanderpokal mit nach Beckum bringen.

“Wir sind einfach ein tolles Team”, freute sich Trainerin Ricarda Halbur. “Die Erfolge sind das Ergebnis harter Arbeit und des tollen Zusammenhalts unserer Mannschaft.”

Weitere Goldmedaillen gingen an Catharina Suchy (2), Amira Oudghough (2), Josua Brentrup (2), Max Rengel (2), Lina Schembecker (2), Jule Geipel (2), Jorin Dünninghaus, Anna Hagemann, Arda Yenyil, Paulina Langner, Jenna-Maria Oudghough, Inga Grala-Kazmierczak, Johanna Sommer, Sam Duwentäster, Theresa Brentrup und Victoria Loreto.


Anhänge