Samstag, 12. Juli 2025Flutlichtpokal
Gänsehautmomente beim Oelder Flutlichtpokal
Mit einem wahren Lichterfest und sportlichen Höchstleistungen läutete die SG Oelde am vergangenen Wochenende die Sommerferien ein. Zum beliebten Flutlichtpokalschwimmen reisten 26 Vereine mit knapp 400 Aktiven sogar aus Köln und Niedersachsen an.
Die Sprint-Gesamtwertung des Wettbewerbs sorgte schon während der Vorläufe für konstant hohe Spannung bei den Zuschauern. Jeder Teilnehmer absolvierte alle vier 50-Meter-Strecken über Freistil, Brust, Rücken und Schmetterling. Als am Ende alle Zeiten addiert und die Finalteilnehmer laut verkündet wurden, war der Jubel im Lager der SC Undine Beckum groß: 8 Beckumer hatten sich in diesem Jahr für die Finals über 200m Lagen qualifiziert.
Am späten Abend war es dann soweit: Im Schein der Flutlichter, die das Wasser des Parkbads in eine magische Atmosphäre tauchten, begleitet von feierlicher Musik, nahmen die sechs Vorlaufschnellsten jedes Jahrgangs Aufstellung auf der Startbahn.
Ein besonderes Highlight war das Finale der jüngsten Damen im Jahrgang 2015, bei dem der SC Undine gleich vier der sechs Finalteilnehmerinnen stellte. Nach einem packenden Kopf-an-Kopf-Rennen über die gesamte Strecke kam Jenna-Maria Oudghough am Ende als Erste ins Ziel. Nur knapp dahinter schlug Lina Schembecker an, gefolgt von Lara Brockbals und Jannika Hooge.
Für die jüngsten Herren zog Leo Woltschenko (2015) ins Finale ein und genoss die besondere Siegerehrung unter dem Sternenhimmel.
Ohrenbetäubenden Applaus und viele Jubelrufe bekamen auch Inga Grala-Kazmierczak (2013) und Carlotta Mätzing (2010) in ihren Finalrennen.
Sichtlich bewegt war Catharina Suchy (1988), die bereits zum 22. Mal an der Finalrunde des Flutlichtpokal teilnahm und auch in diesem Jahr wieder Top-Leistungen ablieferte.
“Das war ein emotionaler und wohlverdienter Saisonabschluss für uns alle”, strahlte das Trainer Team Ricarda Halbur und Esther Corsmeyer.
Anhänge